Sprungziele
Seiteninhalt

Stadt Düren

Willkommen in Düren,

der Stadt, die stolz auf eine lange Geschichte zurückblickt, selbstbewusst die Gegenwart gestaltet, damit auch die Zukunft hier lebenswert bleibt.

Lebendig geht es in Düren zu, einer Kreisstadt mit über 40 Schulen, vielen Jugendfreizeitangeboten, abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten und breitgefächertem kulturellen Angebot. Gerade weil die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu 97% zerstört wurde, haben die Bewohner ein ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein. Düren, das seinen Aufschwung im 19. Jahrhundert vor allen Dingen der Papierindustrie verdankte, erhielt beim Wiederaufbau das architektonische Gesicht eines typischen Kindes der 50er Jahre. Einige der Bauten aus dieser Zeit, wie das Rathaus im Herzen der Stadt, stehen deshalb heute unter Denkmalschutz. Dass Düren sich zu einem harmonischen Miteinander von Geschichte und Gegenwart bekennt, beweist auch der neuen Erweiterungsbau, der das über 100 Jahre alte Museumsgebäude der Stadt ergänzt. Auf die Förderung junger Künstler wird durch Stiftungen und Stipendien besonderen Wert gelegt. Musikangebote, Feste, Theatererlebnisse richten sich in der Rurstadt an Menschen jedes Alters.

Offen ist die Stadt für neue Ideen, neue Mitbürger und neue Wege des Miteinanders. Über 120 Nationen leben hier friedlich zusammen, feiern gemeinsam Straßenfeste, begegnen sich in Vereinen und Stadtteil-Treffs. Als Rheinländer sind die Dürener immer bereit für fröhliche Zusammenkünfte. Zur berühmten Annakirmes strömen alljährlich Hunderttausende in die gastfreundliche Stadt. Karneval, Jazztage, Historischer Annamarkt sind weitere Publikumsmagnete.

Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz öffnet die Stadt zum Rest der Welt. Überdies laden 130 Kilometer Radewege dazu ein, Düren zu erfahren.

Mittendrin verläuft die grüne Lunge der Stadt entlang der Rur, durchzogen von Rad- und Wanderwegen. Düren, in der Mitte zwischen Köln und Aachen gelegen, lädt mit Parkanlagen zur Entspannung ein. Feste werden zumeist mitten im Zentrum gefeiert. Der Wochenmarkt ist dreimal täglich im Herzen der Stadt beliebte Möglichkeit zu Begegnungen. Einkaufsangebote, Behörden, Schulen, Wohnungen sind in der Stadtmitte zu finden.

Ob Sie nach Düren kommen zu einem Einkauf der kurzen Wege, ob Sie hier ein Fest mitfeiern oder ein Theater- oder Musikereignis miterleben wollen, ob Sie auf einem der gut ausgebauten Radwege der Stadt auf der Durchreise sind oder gar mit dem Gedanken spielen, sich in Düren eine Wohnung zu suchen, Sie sind in jedem Fall willkommen, diese lebendige, offene Stadt mittendrin kennen zu lernen und zu bereichern.

In Düren wurden folgende E-Government Projekte bislang u.a. umgesetzt:

>> Projektübersicht

Seite zurück Nach oben